Stark gegen Extremismus <br />"Mobile Beratung im Sport" (MoBiS) hilft den Sportvereinen gegen verfassungsfeindliche Strömungen

Nr.137  | 14.09.2012  | IM  | Ministerium für Inneres und Europa
Mecklenburg-Vorpommern hat ein mobiles Sportberaterteam eingerichtet, welches die Sportvereine für den Umgang mit Extremismus beraten und unterstützen soll. Ziel dieser Mentoren ist es, bei konkret auftretenden Problemen in den Vereinen zu helfen.

Im Jahr 2012 haben zehn Personen aus Sportvereinen die Qualifikation zum mobilen Sportberater erfolgreich absolviert.

In Mecklenburg-Vorpommern wurde das Projekt "Mobile Beratung im Sport (MoBiS)" zur aktiven Unterstützung dieser Kampagne im Jahr 2011 unter dem Dach des Landessportbundes M-V ins Leben gerufen. Das Projekt "Mobile Beratung im Sport" (MoBiS) ist im Programm "Zusammenhalt durch Teilhabe" des Bundesministeriums des Innern angesiedelt und wird auch vom Bund finanziell gefördert.

Ziel der Initiative ist es, eine selbstbewusste, lebendige und demokratische Gemeinwesenskultur zu unterstützen, in der extremistische und verfassungsfeindliche Strömungen keinen Platz finden.

Hiermit laden wir Sie recht herzlich anlässlich der feierlichen Übergabe der ersten Qualifizierungsurkunden an die mobilen Sportberaterinnen und -berater des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. durch den Staatsekretär des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Thomas Lenz ein.

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 19. September 2012 um 16 Uhr, in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Inneres und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Alexandrinenstraße 1 in 19055 Schwerin

Anlagen

Nr. 137 MOBIS Übergabe Urkunden_Einladung.pdf (PDF, 0,04 MB)
Pressemitteilung als PDF-Dokument